Nortik Fold 3.8 Faltboot Origami- Stil 1er Kajak
Das nortik fold ist ein Faltboot im wahrsten Sinne des Wortes! Es besteht aus einer einzigen festen Platte, welche sich komplett im Origami-Stil in sich zusammen falten lÀsst. Das nortik fold 4.2 hat eine LÀnge von 420 cm und besteht aus einem robusten Vollmaterial (nortilen). Der kleine Bruder, das nortik fold 3.8, bringt es auf genau 380 cm.
Das fold verfolgt ein revolutionĂ€res Origami-Konzept, welches dafĂŒr sorgt, dass das Boot binnen weniger Minuten einsatzbereit ist und man ĂŒberall schnell und unkompliziert aufs Wasser kommt. Auseinandergebaut lĂ€sst es sich nahezu ĂŒberall verstauen. Man benötigt keine Garage oder einen Liegeplatz im Kanu-Club. Es passt in einen komfortablen Packsack mit RucksacktrĂ€gern (bereits im Lieferumfang dabei) und kann dadurch auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln, im PKW, zu FuĂ, im Flieger, etc. mitgenommen werden. Es war selten leichter, schnell und unkompliziert mit einem Kajak immer und ĂŒberall aufs Wasser zu kommen!
Bereits vor einigen Jahren setzten wir uns mit einigen Patentschriften aus den spĂ€ten 60ern und frĂŒhen 70er Jahren auseinander, welche die Idee des faltbaren Hartschalenkajaks verfolgten. Aus diesen Ăberlegungen und EinflĂŒssen entstanden verschiedene Muster und Prototypen, die wir aber aufgrund der problematischen Materialwahl immer wieder verwarfen. Der Einsatz des richtigen Materials ist aus unserer Sicht eine der entscheidenden Faktoren bei einem Kajak dieser Art. So haben viele Kunststoffe wie PE oder HDPE zum Beispiel eine zu weiche OberflĂ€chenstruktur, andere Materialien wiederum sind bei KĂ€lte zu spröde oder sind schlichtweg fĂŒr Faltungen ungeeignet.
Hohlkammerplatten, wie sie teilweise fĂŒr Kajaks dieser Art eingesetzt werden, sind dĂŒnnwandig und erlauben leider irreversible Fehlfaltungen, da das Material im Inneren StegverlĂ€ufe aufweist, in deren Richtung das Material von sich aus gefaltet werden möchte. Das bedeutet leider auch, dass – einmal falsch gefaltet – der Stegverlauf an dieser Stelle im Inneren zerstört wird und die Fehlfaltung fĂŒr alle Zeiten im Boot bleibt. So ein Risiko muss aus unserer Sicht durch die Materialwahl von vornherein ausgeschlossen eerden. Ein weiteres Problem von Hohlkammer-Material ist auch, dass es sich mit Wasser fĂŒllen kann. Dies passiert zwangslĂ€ufig bei der kleinsten BeschĂ€digung des AuĂenmaterials und kann zwischen den StegverlĂ€ufen schnell zu Schmutz- und Algenbildung fĂŒhren.
Nach langer Zeit haben wir eine Materialmischung gefunden, welche die fĂŒr uns notwendigen Eigenschaften aufweist: widerstandsfĂ€hig, UV-resistent, kĂ€ltestabil, und das Beste: ausgesprochen zĂ€h. Das robuste Vollmaterial (keine HohlrĂ€ume!) erlaubt zudem Installationen, wie man es von Festbooten gewohnt ist ohne das Material in Mitleidenschaft zu ziehen. Diese Materialmischung – es heiĂt nortilen – lassen wir eigens fĂŒr das nortik fold in den notwendigen Breiten und LĂ€ngen als Vollmaterial herstellen. Keine HohlrĂ€ume, keine Fehlfaltungen und keine dauerhafte Schmutzbildung. Das fĂŒr uns ideale Material fĂŒr ein Origami-Kajak!
SelbstverstĂ€ndlich lĂ€sst sich das fold tausendfach entlang der eingearbeiteten Scharniere falten und das Kajak lĂ€sst sich einfach reinigen, sollte es im Einsatz mal etwas Schmutz abbekommen. Das eigens hergestellte Material ist innovativ und einmalig im Bereich der Falt- und Origamiboote und verfĂŒgt zudem noch ĂŒber ein sehr elegantes Erscheinungsbild. Ebenso wurde bei der Konzeption auf eine möglichst hohe UmweltvertrĂ€glichkeit Wert gelegt. Neben einer rohstoffeffizienten Herstellung zĂ€hlt die volle Recycelbarkeit fĂŒr uns eine wichtige Rolle. FĂŒr einige Bauteile greifen wir zudem auf bereits recyceltes Material zurĂŒck.
Das fold 3.8 ist im Vergleich zum groĂen Bruder fold 4.2 kĂŒrzer, kompakter, leichter und auch etwas gĂŒnstiger. Er spielt in der Liga der Kurzeiner und ist vom Konzept her ein Boot fĂŒr die ausgedehnte Feierabendrunde oder den spontanen Paddeltag ohne groĂes GepĂ€ck. Schneller Aufbau, starkes Design und die einmalige Kombination aus Material und dem innovativen Faltmechanismus im Origami-Stil machen auch das kleine fold zu einer echten Besonderheit!
Lieferumfang: Das fold kommt inklusive installierten FuĂstĂŒtzen und mit einem komfortablen Sitz, dessen SitzflĂ€che aufblasbar ist und sich somit sehr gut anpassen lĂ€sst. Auch die Deckbeleinung ist Serie. Zum Boot gehört selbstverstĂ€ndlich auch eine Packtasche. Diese verfĂŒgt ĂŒber verstaubare RucksacktrĂ€ger. Das ist gerade dann ideal, wenn man das fold mal eine lĂ€ngere Strecke tragen möchte. Und falls man es anderweitig transportiert, lassen sich die RucksacktrĂ€ger verstauen, damit Sie nirgends hĂ€ngenbleiben oder stören.
- Aufbauzeit mit etwas Ăbung: 3-5 Minuten
- LĂ€nge: 380 cm
- Breite: 66 cm
- Gewicht: ca. 14 kg
- Maximale Zuladung: 115 kg
- Material: nortilen
- PackmaĂ: 90 x 28 x 70 cm
- GestÀnge: eloxiertes Aluminium in schwarz
- Cockpit-/InnenmaĂ: ca. 75 x 45,5 cm







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.